top of page

Aktuelles

Unser Fährhaus ist lebendig!

PHOTO-2023-07-05-13-18-33 2.jpg

Kommunikation über Tod, Abschiede und Leben sind 

für uns im Fährhaus an der Tagesordnung. Manchmal

laden wir auch dazu ein!

Letzte-Hilfe-Kurs im Fährhaus

Elisabeth Strehlau und Christina Berthold-Seebohm (zertifizierte ehrenamtliche Kursleitende) bietet Angehörigen, Freunden und Nachbarn von Sterbenden Hilfestellung beim Umgang mit Menschen, die sich auf ihren letzten Weg begeben haben.

Datum und Zeit: 10. Oktober, 15:30 - 19:30 Uhr 

 

Der Letzte-Hilfe-Kurs vermittelt das kleine 1×1 der Sterbebegleitung: das richtige Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen. Der Abschied vom Leben ist der schwerste, den die Lebensreise für einen Menschen bereithält. Deshalb braucht es jemanden, der dem Sterbenden die Hand reicht. Die Tipps sollen den Versorgenden Hilfestellung geben. Sicher braucht es etwas Mut, sich Sterbenden zuzuwenden - der Kurs soll hierzu die notwendige Orientierung geben. Die Vortragenden vermitteln Basiswissen, aber auch praktische Handgriffe. Vor allem aber ist es Zuwendung, die Menschen am Ende ihres Lebens brauchen.

 

Der Letzte Hilfe- Kurs steht allen interessierten Menschen offen. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Eine Anmeldung unter kontakt@faehrhaus-bestattungen.de ist erforderlich.

Lesungen

Immer aktuell:
Tabuthema Tod? Nein!

Bei der ZDF Serie "plan b" erklären wir Fährfrauen was wir anders machen im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer. Die Kamera begleitet uns bei unserer Arbeit und man bekommt Einblicke in einen neuen und heilsamen Umgang mit dem Tabuthema Tod.

Kika
bottom of page